die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)

Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info

Kindergarten-Erweiterung? Nicht in Adenstedt!

Vereine und Gruppierungen - Kindergarten

Der Ausschuß für Schulen und Kindertagesstätten hat sich am Montag (laut PAZ) gegen einen weiteren Ausbau des Adenstedter Kindergartens entschieden.

Die Adenstedter Kapazitätserweiterung war unseren Adenstedter Politikern eigentlich  im Gegenzug in Aussicht gestellt worden, weil man uns hier zugunsten einer für Ilsede nötigen integrativen Gruppe die normalen KiGa-Plätze um 11 verringerte, .

Nun scheint sich auch diese Hoffnung als Luftschloss herauszustellen, da im Schul-Ausschuß laut PAZ stattdessen der Neubau eines Kindergartens in Bülten für 1,9Mio€ favorisiert wird. Dieses muß nun noch vom VA und Rat abgesegnet werden. (update: wobei sehr lobenswert ist, daß der Bültener Ortsrat meinte, ja Kindergarten ist cool, aber drei Gruppen, das ist doch viel zu groß, zwei würden uns doch völlig reichen.)

UPDATE 2: In dem Artikel von der Ratssitzung beschreibt Harald Meier, daß der Bültener Vorschlag angenommen wurde, und somit ein Anbau in Adenstedt nun genehmigt sei. Er schreibt, hierfür seien 500.000€ vorgesehen.

WEITERLESEN...

 

die Lahstedter Abwasser-Kapitulation

Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Redaktions-Blog

In der Ratssitzung am 16.11.2017 soll wurde der Verkauf des Lahstedter Abwassers an den Wasserverband Peine beschlossen werden. Ohne Aussprache stimmten alle Parteien bis auf Michael Baum für die Übertragung der Infrastruktur an den Wasserverband Peine.

Mein Kommentar:   Der Abwasserbereich ist eine originäre Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge. Schließlich gilt für die Bürger die zwangsweise Teilnahme, als auch die Entrichtung der kommunal festgesetzten Gebühren. Warum nun diese Privatisierung vorteilhaft sein soll, wird im kommenden untersucht werden.

WEITERLESEN...

 

Mehrheit im Gemeinderat für einen Grundschulneubau

Vereine und Gruppierungen - Grundschule

Harald Meyer hat in den PN einen gut geschriebenen Abriß über das Parteiverhalten in der Grundschulfrage.

 

Graffity in Adenstedt nehmen Überhand

Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Redaktions-Blog

Keine 14 Tage hat es gehalten, das Tünchen der Schulwand an der Sportlergasse.

Nun ist sie wieder verunziert undank des kiffenden Gadenstedter Asi: THC / acid / AIDS / AIA / RL / flix / XTC

WEITERLESEN...

 

Lampionumzug 2017

Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Der Adenstedter Ortsrat organisierte wieder den alljährlichen Lampion-Umzug, und die Junggesellschaft sorgte am Schützenhaus mit Bratwurst und Getränken für das leibliche Wohl.

Und so konnte Ortsbürgermeister Jürgen Schoke über 230 Teilnehmer jeden Alters begrüßen (somit fast ein Achtel Adenstedts), um gemeinsam mit der Adenstedter Musikgruppe „Alte Garde“ (nach Jürgen Schokes Worten wohl „letztmalig“) mit vielen begeisterten jungen Kindern durch Adenstedt zu ziehen.

WEITERLESEN...

 

Diskussionspapier über die Schulschließungen

Vereine und Gruppierungen - Grundschule

Peiner Nachrichten und PAZ haben heute mit dem folgenden Aufruf gegen die beabsichtigten Schulschließungen aufgemacht.

Hier zur Info:

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Ilsede.


Seit einiger Zeit wird über die Zukunft der Grundschulen in Gadenstedt, Adenstedt und Groß Lafferde gesprochen.

Keine dieser Schulen hat existentielle oder zukünftig gravierende oder unlösbare Probleme, dennoch wird seitens der Verwaltung und einiger Ratsfrauen und -herren ein Neubau einer Zentralschule und damit die Schließung der bestehenden Schulen immer wieder in die Diskussion gebracht oder von einzelnen sogar favorisiert.

Um die richtigen Argumente in dieser Diskussion zu erläutern und die Bürger davor zu schützen, daß die Gemeinde mit einem Neubau eine enormen Verschuldung auf sich nimmt, haben wir dieses Informationsblatt gestaltet.

Wir möchten die nachfolgende Generation (unsere Kinder) vor dem Abbezahlen eines Kredites für einen unnötigen Prestige-Bau bewahren und vor allem die bestehenden, intakten und gesunden Dorfgemeinschaften und das vielfältige Vereinsleben nicht schwächen.

WEITERLESEN...

 
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner