die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Dennio Danger doch doof
Redaktion - Reportage |
Nachdem es letztes Jahr schien, daß das Adenstedter Sprüh-Kid Dennio Danger eher erwachsener und besonnener wurde, hat er zu Karfreitag wieder seine schmutzige Bahn durch Adenstedt gezogen.
Neue LED-Beleuchtung im Sportheim fertiggestellt
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA |
Die komplette Innenbeleuchtung des Mitte der Siebziger Jahre errichteten Sportheimes wurde durch den Elektrobetrieb Udo Bellon jetzt gegen eine moderne, ökonomische LED-Beleuchtung ausgetauscht. Zudem sorgen Präsenz- und Bewegungsmelder in vielen Bereichen des Gebäudes nun dafür, dass das Licht nicht unnötig lange eingeschaltet ist.
Ein unabhängiger Energieberater hat ermittelt, dass die Maßnahme zu Einsparungen in Höhe von 50 - 75 % führen wird, so dass sich vor allem künftige Generationen über diese weitsichtige Maßnahme freuen dürfen. Neben diesem Einsparungseffekt wird durch die neue Beleuchtung bei deutlich geringerem Verbrauch auch ein wesentlich besserer Ausleuchtungsgrad in den Räumen erreicht.
Bürgerversammlung & Männerfastnacht 2018
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps |
Im Waldgasthaus Odinshain kochte die Stimmung bei der Männerfastnacht 2018 des Bürgercorps.
Als amtierender Bürger-Corps-Präsident begrüßte Peter Duve die versammelte Schaar der Männerfastnacht mit einer gelungenen Anekdote über den Mann, der als Transportbehältnis des Getränkes für seine Kollegen seinen Hut nutzte, und den überzähligen Rest sich in den umseitigen Kniff schütten ließ.
Asphaltierung dritter Bauabschnitt
Redaktion - Bautagebuch Große Straße |
Zum Nikolaus wurde bei mildem Wetter die 3-4cm Deckschicht der großen Straße im letzten dritten Bauabschnitt nun aufgetragen.
Hierdurch kam es zur mehrtägigen Vollsperrung und für die Anlieger der Nichtbefahrbarkeit der Lahstraße, des Amselweges, An der Beeke und dem dritten Abschnitt der großen Straße. Die Bültener Str., der Mittelteil der Gr. Straße, Am Knick und die Lahstraße (Friedhof/Sportplatz) wurden Sackgassen. Und so war es lustig, mitanzusehen, wie etliche Trailer tagsüber rückwärts durch das Dorf rangierten.
Geschichte(n) von Burg Steinbrück
Harry Willich hat beim Kreisheimatbund Peine einen Vortrag über die Geschichte der „Burg“ Steinbrück gehalten, mit dem reißerischen Titel „Die Wahrheit über Burg Steinbrück“. Sollten sich Willichs Recherchen bewahrheiten, so müßte dem Kastell Steinbrück das Prädikat Burg genommen werden. Obwohl sie ja nun über 500 Jahre so bezeichnet wurde. Gerne wird die Burg Steinbrück als zweite kriegerische Befestigungsanlage an der Fuhse (neben der Peiner Burg) gesehen. Doch wurde das mittelalterliche Bauobjekt des Bischof Gerhard an der Grenze des Bistums Hildesheims und des welfischen Herzogtums Braunschweig schnell zum Streitobjekt.
Lebendiger Adventskalender 2017
Seit 2008 ist der Adenstedter Lebendige Adventskalender zu einer winterlichen, doch gemütlichen und menschlichen Zusammenkunft geworden. 1.12. Griechenmädchen bei Aselmann/Grimm, Molkereistr. 2 4.12. IGA bei Gerald Stein, Mühlenfeldstr. 6 6.12. St. Briccius Kindergarten, Am Walde 16 8.12. Silvesterclub bei Fam. Dettmer, Gr. Str. 3a 11.12 Landfrauen bei Annegret Lieke, Gr. Str. 52 13.12 Fam. Hehnen, Maschstr. 2 15.12. Hof Lauenroth, Bültener Str. 3 19.12. Gymnastikdamen, Schulhof an der Turnhalle 20.12. Kerzenschmiederunde bei Fam. Pittel, Kl. Str. 4 22.12. CDU Adenstedt bei Fam. Könnecker, Waldwinkel 23.12. Abschluß im Gemeindehaus Alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster im gesamten Dorfe zu "öffnen". |