Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Festschrift zum Schützenfest 2019

PostDateIconMontag, den 08. Juli 2019 um 12:19 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

Die Junggesellschaft

hat die Festschrift

verteilt mit dem

Programm zum

Adenstedter  Schützenfest 2019

WEITERLESEN...

 

Das gelbe Blatt gibt es wieder

PostDateIconMittwoch, den 03. Juli 2019 um 18:30 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - alles sonstige

Nach der Einstellung des gelben Blattes zum April, haben sich mit Jule und Kai Cramm zwei neue Herausgeber gefunden, die dieses Projekt weiterführen. Klasse!!

Die erste Ausgabe ist ausgegeben:

Neu ist allerdings, daß das gelbe Blatt nicht mehr ausgetragen wird. Stattdessen ist es im Internet abrufbar unter http://gelbeblatt.de bzw. beim Adenstedter Bäcker, Fleischer und den beiden Lädchen in Papierform erhältlich. Auch ist es per email/Newsletter erhältlich.

 

kommendes Adenstedter Schützenfest 2019

PostDateIconDienstag, den 04. Juni 2019 um 10:36 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Dörfliche Festgemeinschaft

Das Adenstedter Schützenfest wirft seine Schatten voraus:

So ist das 50-jährige Jubiläum der DFGA Anlass zu einem Jubiläumsschiessen mit Pfeil und Bogen für alle AdenstedterInnen. Es wird am Sonntag Abend ein grosses Jubiläumsfeuerwerk geben.

Weitere Highlights: Die Fest-Umzüge der DFGA am Sonntag und der Junggesellschaft am Samstag, als auch das Königsfrühstück mit Pastor Sabrowski aD. am Montag.

WEITERLESEN...

 

Burg Löwendahl und die Papenburg

PostDateIconSamstag, den 15. Juni 2019 um 13:25 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Heimatverein Adenstedt

Auf Einladung des Kreisheimatbundes berichtete der Denkmalpfleger Dr. Markus C. Blaich über die Erkundung von Burgen und Königspfalzen in Niedersachsen.

Dabei erwähnte er u.a. Burgen des Peiner Raumes:

(Hier eine bedingt ähnliche, dennoch gut allgemein illustrierende Zeichnung der Papenburg von Thomas Künzel mit Sicht auf die Lauenthal-burg im Hintergrund)

So waren mir in direkter Adenstedter Umgebung die Burg Steinbrück an der Fuhse bekannt, und ich wußte vom nicht mehr existenten Kloster Ölsburg (Alsburch) als frühe Burg (in 2018 belegt).

Er erzählte aber auch von der damaligen Wasserburg: der Papenburg an der Fuhse nördlich der jetzigen Lauentaler Mühle, die zwar ab dem 14. Jhd. verfiel, jedoch bis ins 17 Jhd. noch kartografiert wurde.

WEITERLESEN...

 

23. Ortsratssitzung

PostDateIconDienstag, den 28. Mai 2019 um 07:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Die 23. Sitzung Adenstedter Ortsratssitzung begann mit der traurigen Mitteilung, daß leider das langjährige Orts- und Gemeinderatsmitglied Günter Boensch verstorben ist

Ortsratsbetreuer Mayer berichtete dann,

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Super DKMS-Spendenaktion
  • Dorfflohmarkt 2019
  • Fahradweg nach Solschen
  • Europawahl 2019

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.