Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Bericht 2020 des Schützenvereins Adenstedt

PostDateIconDonnerstag, den 30. Januar 2020 um 18:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Schützen

Am 24.01.2019 bei der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Adenstedt e.V. eröffnete der 1.Vorsitzende Klaus-J. Rathkamp pünktlich die diesjährige Versammlung.

Für 10 Jährige Mitgliedschaft wurde Helga Hübbe geehrt. Im letzten Jahr sind 4 neue Mitglieder eingetreten.

WEITERLESEN...

 

46. Großes-Schweine -Preisschießen

PostDateIconMittwoch, den 29. Januar 2020 um 10:37 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Schützen

Zum 46. Schweine - Preisschießen lädt der

SV Adenstedt e.V.  v 1959 ein:

Anfang : Donnertag :  13. Feb. 2020    Ende : Sonntag :     23. Feb. 2020

 

Für die " ZWEI " besten Teilerergebnisse gibt es als:

1. Preis    ein halbes Schwein

2. Preis    ein Hinterviertel

3. Preis    ein Hinterschinken

4. Preis    ein Kotelettstrang mit Nackenstück

5. Preis    ein Vorderschinken

Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis      

WEITERLESEN...

 

SoVD Vorstand im Amt bestätigt

PostDateIconMontag, den 27. Januar 2020 um 12:49 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Sonntag, 26. Januar 2020, im wiedereröffneten „Landhaus“ statt. Neben den üblichen Regularien standen in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der komplette Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzender Hans-Joachim Kloster konnte 55 Teilnehmer an der diesjährigen Versammlung begrüßen. Darunter 8 Jubilare sowie Kreisvorsitzender Jürgen Frühling.

Zu Beginn gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Otto Beck und Manfred Ratzeck.

Kreisvorsitzender Jürgen Frühling überbrachte die Grüße des Kreisvorstandes und der Mitarbeiter aus dem Beratungszentrum. Er ging in seinem Grußwort auf die stattgefundenen Landes- und Bundesverbandstagungen ein, wo auch das neue Erscheinungsbild des SoVD verabschiedet wurde. Aus dem Kreisverband berichtete er über den Einbruch in der Geschäftsstelle, dem Tag der offenen Tür sowie der sozialen Aktionen zu Weihnachten. Ferner sprach er die gut angenommene offene Sprechstunde sowie die weiteren Auflösungen von Ortsverbänden an. Die Mitgliederzahl habe sich im vergangenen Jahr um 6 % erhöht auf nunmehr 6.865 Mitglieder.

WEITERLESEN...

 

Fastnacht der JGA

PostDateIconDienstag, den 21. Januar 2020 um 14:32 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

Die Adenstedter Fastnach der Junggesellschaft beginnt mit dem traditionelen Einseifen der Neuzugänge am 31.1. ab 17 Uhr im Hof Dettmer.

Am 1.2. steht der Eierlauf an, bei dem die Junggesellen bunt kostümiert durch Adenstedt ziehen, die bösen Wintergeister vertreiben und um Eier- Wurst- und Cent-Spenden bitten.

Am 9,2, ist ab 14 Uhr das Faschingsturnen bzw. der Kindertanz in der Adenstedter Turnhalle.

Gefeiert wird dann am 15.2. ab 20 Uhr auf dem beheizten Festzelt beim Bayrischen Abend.

WEITERLESEN...

 

SPD Winterwanderung

PostDateIconDienstag, den 21. Januar 2020 um 07:12 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - SPD

Die SPD-Ortsabteilung Gadenstedt / Adenstedt hat am Sonntag, 19. Januar 2020 ihre Winterwanderung durchgeführt. Ziel war die neue Zentralkläranlage in Gadenstedt.

Vorsitzender Walter Dettmer konnte am Ausgangspunkt der Wanderung, an der Grillhütte in Gadenstedt, über sechzig Personen begrüßen. Auf der seit Mai 2019 in Betrieb befindlichen Zentralkläranlage gaben Knut Hanko und Sandra Ramdohr vom Wasserverband grundlegende Informationen zur Kläranlage.


Bislang ist nur die Ortschaft Gadenstedt angeschlossen. Noch im Januar erfolgt der Anschluss von Adenstedt und später von Oberg, Münstedt und Groß Lafferde. Die Vertreter des Wasserverbandes führten die Teilnehmer anschließend in zwei Gruppen über die einzelnen Bauteile der neuen Kläranlage. Dabei folgten sie dem Verlauf der Reinigungsstufen von der Rechenhalle über die Reinigungsbecken bis hin zum Klärschlammlagerplatz. Ein Blick in die Schaltwarte durfte dabei nicht fehlen.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • SoVD Mitgliederversammlung
  • 12. Lebendiger Adventskalender 2019
  • 125 Jahre SGA - Jubiläumsfeier & Festkommers
  • Die Könige des Schützenfest 2019

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.