Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
    • CDU
      • Webauftritt CDU
    • Interessengemeinschaft Adenstedt
    • SPD
    • die Linke
    • sonstige Parteien
    • Ortsrat
    • Veranstaltungs-Einladungen
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender bei der CDU Adenstedt

PostDateIconMontag, den 02. Januar 2017 um 20:11 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Der Adventskalender bei der CDU begann wie üblich mit der Begrüßung durch Karsten Könnecker, und der Losung

  • Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. (Sacharja 4,6)

um dann gemeinsam „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“ zu singen

Unter dem Kapitel „Weihnachten mit Kinderaugen gesehen“, meinte Corinna Pompe-Hahne daß Weihnachten jedes Jahr eine Spur eher ist. Dominosteine gibt es nun schon im September.

Ihre Weihnachtserinnerungen bestanden aus einem mit Tannen bedeckten Küchentisch und Kerzen, um dann daraus mit Mutter den Adventskranz zu fertigen. Dieser nahm dann den ganzen Couchtisch ein.

Allerdings schien ihr der (Last-Minute-)Weihnachtsbaum jedes Jahr mit Kinderaugen zu klein geraten. Darüber trösteten damals aber die vielen Geschenke, die nach dem kirchlichen Krippenspiel unter dem Baum lagen. Auch erinnerte sie sich an den damaligen „Côtes du Rhône“-Wein, um den immer ein Kult gemacht wurde, und der immer rote Flecken hinterließ – und der sie immernoch alljährlich zu Weihnachten von ihrer Kindheit schwärmen läßt.

Nach dem Sternsinger-Lied „Stern über Bethlehem“ folgten einige Anekdoten über Weihnachten, so Woody Allens Schwiegermutter-Schwank, oder der Rosinenwitz, als auch ein Liederquiz, welches kinderleicht gestaltet wurde, so daß die Jüngsten sich alle Preise einheimsen konnten.

Mit einem gefühlten Altherrenchor von „Stille Nacht“ und dem afrikanischen Segen: „Der Herr segne dich,er erfülle dein Herz mit Zärtlichkeit“ wurde der Abend beschlossen, und die CDU Adenstedt lud zu Schmalzbroten, Gebackenem und warmen Getränken ein.

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.