Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender der Vorkonfirmanden

PostDateIconMontag, den 17. Dezember 2018 um 17:31 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kirche

In Adaption des Krenzer/Horn Vorweihnachtsliedes eröffneten die Vorkonfirmanden mit dem Lied „Weihnachtsmann vergiß uns nicht“ das nächste Türchen des Adenstedter Adventskalenders – von riesigem Applaus belohnt.

Die angehenden Jungkonfirmanden lasen nun verteilt Conny Cremers weihnachtliche Geschichte vom Papa, der so wenig zu Hause war, und immer arbeiten mußte – jedoch von einem kleinen Mädchen zur Einkehr bewegt wurde.

Mit dem altböhmischen Weihnachtslied „Kommet ihr Hirten“ hörte man die Adenstedter Adventsinger nun weithin.

Nachden die Wander-Advents-Kerze weitergereicht wurde, beschlossen die Vorkonfirmanden den Abend mit dem Weihnachtslied, „Stille Nacht, heilige Nacht“, aus dem 18.Jahrhundert, (welches als UNESCO-Kulturerbe sogar eine eigene Homepage besitzt),

und luden zu einem gemütlichem Beisammensein ein,

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.