Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Kindergarten-Erweiterung? Nicht in Adenstedt!

PostDateIconDonnerstag, den 23. November 2017 um 16:28 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kindergarten

Der Ausschuß für Schulen und Kindertagesstätten hat sich am Montag (laut PAZ) gegen einen weiteren Ausbau des Adenstedter Kindergartens entschieden.

Die Adenstedter Kapazitätserweiterung war unseren Adenstedter Politikern eigentlich  im Gegenzug in Aussicht gestellt worden, weil man uns hier zugunsten einer für Ilsede nötigen integrativen Gruppe die normalen KiGa-Plätze um 11 verringerte, .

Nun scheint sich auch diese Hoffnung als Luftschloss herauszustellen, da im Schul-Ausschuß laut PAZ stattdessen der Neubau eines Kindergartens in Bülten für 1,9Mio€ favorisiert wird. Dieses muß nun noch vom VA und Rat abgesegnet werden. (update: wobei sehr lobenswert ist, daß der Bültener Ortsrat meinte, ja Kindergarten ist cool, aber drei Gruppen, das ist doch viel zu groß, zwei würden uns doch völlig reichen.)

UPDATE 2: In dem Artikel von der Ratssitzung beschreibt Harald Meier, daß der Bültener Vorschlag angenommen wurde, und somit ein Anbau in Adenstedt nun genehmigt sei. Er schreibt, hierfür seien 500.000€ vorgesehen.

WEITERLESEN...

 

die Lahstedter Abwasser-Kapitulation

PostDateIconMontag, den 13. November 2017 um 20:16 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Redaktions-Blog

In der Ratssitzung am 16.11.2017 soll wurde der Verkauf des Lahstedter Abwassers an den Wasserverband Peine beschlossen werden. Ohne Aussprache stimmten alle Parteien bis auf Michael Baum für die Übertragung der Infrastruktur an den Wasserverband Peine.

Mein Kommentar:   Der Abwasserbereich ist eine originäre Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge. Schließlich gilt für die Bürger die zwangsweise Teilnahme, als auch die Entrichtung der kommunal festgesetzten Gebühren. Warum nun diese Privatisierung vorteilhaft sein soll, wird im kommenden untersucht werden.

WEITERLESEN...

 

Mehrheit im Gemeinderat für einen Grundschulneubau

PostDateIconDienstag, den 14. November 2017 um 23:20 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Grundschule

Harald Meyer hat in den PN einen gut geschriebenen Abriß über das Parteiverhalten in der Grundschulfrage.

 

Graffity in Adenstedt nehmen Überhand

PostDateIconDienstag, den 14. November 2017 um 09:53 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Redaktions-Blog

Keine 14 Tage hat es gehalten, das Tünchen der Schulwand an der Sportlergasse.

Nun ist sie wieder verunziert undank des kiffenden Gadenstedter Asi: THC / acid / AIDS / AIA / RL / flix / XTC

WEITERLESEN...

 

Lampionumzug 2017

PostDateIconMontag, den 13. November 2017 um 21:16 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Der Adenstedter Ortsrat organisierte wieder den alljährlichen Lampion-Umzug, und die Junggesellschaft sorgte am Schützenhaus mit Bratwurst und Getränken für das leibliche Wohl.

Und so konnte Ortsbürgermeister Jürgen Schoke über 230 Teilnehmer jeden Alters begrüßen (somit fast ein Achtel Adenstedts), um gemeinsam mit der Adenstedter Musikgruppe „Alte Garde“ (nach Jürgen Schokes Worten wohl „letztmalig“) mit vielen begeisterten jungen Kindern durch Adenstedt zu ziehen.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Diskussionspapier über die Schulschließungen
  • Schule 2020 - Viele Fragen - Keine Antworten
  • Landtagswahl 2017
  • Alt-Lahstedter Abwasserbereich soll versilbert werden

<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 19 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.