Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
      • Webauftritt SGA
      • Webauftrtitt Fußball SGA
      • Webauftritt Handball SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Sport / SGA

Zeltlager der Handball-Jugend 2011 in Ebstorf

PostDateIconDonnerstag, den 04. August 2011 um 13:52 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Zeltlager 2011 in Ebstorf

Tja, so schnell vergeht ein Jahr. Schon stehen wieder 43 Kinder samt Eltern und einem Teil der Betreuercrew an der Bushaltestelle, bereit zur Abfahrt und dem Start in 14 Tage Campingfeeling. Nach etwa zwei Stunden Busfahrt sind wir endlich angekommen. Nun das große Räumen in den Zelten. Wer schläft neben wem und wo?

Nachdem unser Koch Dirk das erste mal seine Kochtöpfe zum Glühen brachte und uns die obligatorischen Ravioli als erstes Mittagessen servierte, haben wir schnell „ Badebereitschaft“ hergestellt. Bald war das Ebstorfer Bad in Adenstedter Hand.

Die ersten Tage wurde zunächst die Umgebung erkundet. Schon am zweiten Abend haben die Kinder eifrig gebastelt und aus Naturmaterialien und Hühnerdraht die schönsten Bilder gestaltet.

Die nächsten Tage waren gefüllt mit Geländespielen, Gesellschaftsspielen und Schwimmen, wann immer das Wetter dies zuließ.

Schon bald stand das nächste große Ereignis vor der Tür. Zeltdisco!!! Schnell unter die Dusche, Haargel und Schminke raus und ab zu den Großen zum Fertigmachen. Dort wurde geflochten, gegelt und geschminkt, was der Pinsel so hergab. Und es hat sich gelohnt. Alle sahen super aus. Nach anfänglicher Zurückhaltung auf der Tanzfläche wurde diese dann doch erobert. Nach dem letzten Lied um 22.00 Uhr krochen alle so langsam in Ihre Schlafsäcke, um sich von den wilden Tanzeinlagen zu erholen.

Sonntag gab es in diesem Jahr etwas ganz besonderes: nicht nur eine Hochzeit, nein gleich vier!!! Tessa und Finn, Emma und Max, Cedric und Finja sowie Karl und Hanna gaben sichdieses Jahr das Lager- Jawort. In tollen Schleiern wurde der Gottesdienst gehalten. Nach der Zeremonie stärkte sich die gesamte Hochzeitsgesellschaft mit einer ordentlichen Hochzeitssuppe. An dieser Stelle noch mal Danke an die Brautpaare, dass Ihr Euch getraut habt...

Montag = Heideparktag! Bei leichtem Regen sind wir in den Bus gestiegen. Aber der Wettergott hatte Erbarmen und stellte den Regen ein. So konnten wir den Tag in vollen Zügen genießen und mussten nie lange warten, bevor wir die Attraktionen genießen konnten.

Am Mittwoch haben wir einen Außentag gemacht. Wir sind auf einen schönen Grillplatz gewandert und haben dort Handball und Fußball gespielt, gegrillt und relaxt.

Tja, schon stand der Freitag vor der Tür. Lagerabend. Morgens wurden erst noch mal die Zelte aufgeräumt und für die Aufführungen geübt. Nach dem leckeren Mittagessen und einer kleinen Mittagspause ging es raus ins Gelände, um die beliebten 66 Fragen zu lösen. So gegen 17.00 Uhr fielen wir dann wieder im Lager ein und stellten uns schnell unter die Dusche. Schon war es soweit, die Eltern trudelten ein. Nach großem Hallo und Umarmungen wurde der Grill angeschmissen und leckere Bratwurst mit noch leckereren Salaten gegessen.

Dann konnte der offizielle Teil beginnen. Nach ein paar Worten von Cord kamen die ersten Auftritte, für die die Kinder viel Applaus ernteten. Die begehrten Urkunden und Preise wurden verteilt und ein netter Abend verbracht.

Am nächsten Morgen um halb zehn stand der Bus zur Abfahrt bereit und es ging wieder Richtung Adenstedt Bushaltestelle. Wir können nur sagen: bis zum nächsten Jahr!!!

Eure Betreuercrew

 

Außerordentliche Mitgliederversammlung

PostDateIconDienstag, den 02. August 2011 um 18:09 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung lädt die Fußballabteilung der SG Adenstedt v. 1894 e. V. ihre passiven und aktiven Mitglieder ein. Sie findet statt am

Mittwoch, den 17. August 2011 um 20:00 Uhr

im Sportheim Adenstedt

Auf der Tagesordnung steht die Nachwahl eine/s/er Abteilungsleiter/s/in und die Nachwahl eine/s/er stellvertretenden Abteilungsleiter/s/in.

Die vollständige Einladung und Tagesordnung kann in den Vereinsaushangkästen sowie auf der Homepage unter: www.sgadenstedt.de eingesehen werden.

Der Vorstand

 

Jahresfahrt der SG Adenstedt - Jugend

PostDateIconDienstag, den 02. August 2011 um 17:18 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Es ist soweit: Am 21.08.2011 geht es in den Serengetipark nach Hodenhagen. Abfahrt ist um 8:30 Uhr ab Dorfmitte. Dort angekommen, machen wir zuerst eine Bustour durch den Park, danach erkunden wir gemeinsam bzw. in Kleingruppen den Freizeitpark.

Während des Aufenthaltes gibt es ein Mittagessen inkl. einem Getränk. Weitere Getränke/Snacks sind in Eigenregie mitzubringen. Die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.

Es wird ein Zusatzbeitrag von 10 € fällig, der bei der Anmeldung abzugeben ist.

Wer gerne als Betreuer mitfahren möchte, sollte das auf der Anmeldung vermerken.

Abgabe spätestens bis zum 05.08.2011

Ansprechpartner und Zettelabgabe: Jörg Gieselmann, Fuhsering 3, Tel.: 05172 5513.

Anmeldezettel als Download unter: www.sgadenstedt.de.

 

Handballwagen – Schützenfest

PostDateIconDienstag, den 28. Juni 2011 um 08:44 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Handball Förderkreis

Am Freitag, den 8. Juli 18:00 Uhr sollen an dem Boliden noch einige Tuningarbeiten vorgenommen werden, hierzu sollten sich ein paar technische und sensible Hände auf den Weg zum HANGAR begeben um tatkräftig mitzuwirken!

Start aus der Boxengasse: 1. Stopp am Gerätehaus zum Rennstart am Sonntag, den 10.J uli ab 12:30 Uhr, Abfahrt um 12:45 Uhr; 2. Stopp Knippelkuhle 19 (bei Steffen Schoke) Abfahrt um 13:30 Uhr; 3. Stopp bei ehemals Willi Walter – Bereich Maschstr. Alle weiteren Boxenstops werden kurzfristig durch die Rennleitung festgelegt.

Anmeldungen für den Handballwagen werden weiterhin bei Uwe Giesemann Tel.: 5788 oder Thomas Bertram Tel.: 9492494 gegen eine Luderpauschale von 10 € angenommen.

 

Handball Förderkreis

PostDateIconDienstag, den 21. Juni 2011 um 09:10 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Handballwagen Schützenfest

Am 10. Juli startet der Partywagen aus der Boxengasse!! Anmeldungen für den Handballwagen werden nur bei Uwe Giesemann Tel.: 5788 oder Thomas Bertram Tel.: 9492494 gegen eine Luderpauschale von 10 € angenommen. Weitere Infos demnächst an dieser Stelle.

 
Weitere Beiträge...
  • Jugend-Fussball
  • Handball am Wochenende
  • Sporthallenjubiläum 20. Mai 2011
  • Handballzeltlager

<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 18 von 31

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.